BfGT Bürger für Gütersloh - Anträge 2002
Sollte ein von Ihnen gesuchtes Thema hier nicht aufgeführt sein,
benutzen Sie bitte unsere Stichwortsuche
Datum |
Antragsgegenstand |
JA / NEIN |
Details |
18.01.2002 |
Die Gartenabfallsammelaktion im Frühjahr an reduzierten Sammelstellen wieder durchzuführen | Abgelehnt |
|
22.01.2002 |
Aussetzung der Planungen für das Theaterprojekt und Streichung der geplanten Rückstellungen | Abgelehnt |
|
15.02.2002 |
Reduzierung von Zahlungen an den Kreis für Grünschnittanlieferungen Kompostwerk | Abgelehnt |
|
15.03.2002 |
Aufstockung der Stelle "Online-Redakteur" für die städtischen Internetseiten | Angenommen |
|
15.03.2002 |
Streichung sämtlicher eingestellter Mittel für das Theaterprojekt bis 2006 | Abgelehnt |
|
08.04.2002 |
Fa. Zimmermann - Überprüfung des Bebauungs-planes zwecks Ausschluss von Anlagen zur Ver-wertung anorganischer Abfälle |
Abgelehnt |
|
22.04.2002 |
Zurückstellung der Ausschreibung für die Erweiterung des Städt. Klinikums sowie den Bau eines Ärztehauses | Abgelehnt |
|
25.04.2002 |
Endgültiger Ausstieg aus dem Theaterprojekt |
Abgelehnt |
|
29.04.2002 |
Paul-Thöne-Halle (städt. Theater) unter Denkmalschutz stellen. | Abgelehnt |
|
11.06.2002 |
Kürzung des Nachtragshaushalt 2002 mit Deckungsvorschlägen | Abgelehnt |
|
12.09.2002 |
Fa. Zimmermann - Änderung der Bebauungspläne 108 + 112 / Erlass einer Veränderungssperre | Angenommen |
|
01.10.2002 |
Durchführung einer Elternbefragung zum Thema Qualität der Erziehung von Kindern und Jugendlichen | Angenommen |
|
18.10.2002 |
Aufnahme des Jugendparlamentes in den Verteiler von Rats- und Ausschussitzungen | Angenommen |
|
14.11.2002 |
Zum Thema "Strategische Weiterentwicklung von VHS + Stadtbibliothek" über den Beschlussvorschlag der Verwaltung NICHT abzustimmen und den Tagesordnungspunkt als erste Lesung zu erörtern. Den Ausschussmitgliedern zur weiteren Meinungsfindung die Stellungnahmen von VHS und STADTBIBLIOTHEK zur SOLON-Studie zur Verfügung zu stellen |
Angenommen |
|
18.11.2002 |
Streichung der Entgelte und Parkgebühren - Die Entgelte und Parkgebühren für die städtischen Parkhäuser, Tiefgaragen und oberirdischen Stellplätze in der Innenstadt sind für die 1. Stunde auf Null zu setzen. |
|
|
18.11.2002 |
Wiederaufnahme der Beratungen zur Verkehrs-führung Blessenstätte / Kirchstr. | Angenommen |
|
26.11.2002 |
Überprüfung der Renovierungs- / Erweiterungsmöglichkeiten der Paul-Thöne-Halle unter Einbeziehung vorhandener Unterlagen und Ausarbeitungen und dem Ausschuss eine entsprechende Kostenauf-stellung / Kalkulation vorzulegen. |
Abgelehnt |