die BfGT Fraktion im Rat der Stadt Gütersloh bittet, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten HAUPTausschusssitzung (04.11.2002) zu setzen: Aufnahme des JUGENDPARLAMENTES in den Verteiler von RATS- und AUSSCHUSSsitzungen Zu diesem Tagesordnungspunkt beantragt die BfGT Fraktion folgenden Beschluss:
Begründung: Im Juli 2001 traf sich das JUGENDPARLAMENT zu seiner ersten Sitzung. Die Jugendlichen unserer Stadt sollten durch das neue Gremium die Möglichkeit erhalten, sich an Entscheidungs- und Planungsprozessen zu beteiligen, Mitreden und Mitbestimmen. Themen und Probleme, die zur Beratung und Entscheidung im Rat und in den Ausschüssen anstehen, sollten aus der Sicht der Jugend beleuchtet werden. Dies ist jedoch nur möglich und dementsprechend auch umzusetzen, wenn die Mitglieder des JUGENDPARLAMENTES umfassend über das informiert werden, was die "größeren" Kolleginnen und Kollegen im Rat und in den Ausschüssen vorhaben und auch beschließen. Nur so kann die Interessenvertretung gegenüber der Politik und anderen Institutionen wirklich funktionieren. Zur besseren Entscheidungsfindung verweisen wir darauf, das auch der SENIORENBEIRAT entsprechende Vorlagen und Protokolle erhält. Vielen Dank. Mit besten Grüßen nobby morkes Gütersloh, 18.Oktober 2002 |