Tagesordnung zur 1. Sitzung des Grundstücksausschusses
der Stadt Gütersloh |
TOP | Beratungsgegenstand / Öffentliche Sitzung |
1 |
a) Verpflichtung der Sachkundigen
Bürger b) Bestellung des Schriftführers / stellvertretenden Schriftführers für die Sitzungs-niederschriften |
OK - Einstimmig (Gewählt wurden Rainer Venhaus - Stellvertreter: Christian Kerstan | |
2 |
Anregungen und Beschwerden nach
§ 24 Gemeindeordnung NW: Eingabe des Herrn Reinhard Altewischer, Gütersloh, und Mitunterzeichner vom 01.10.2004 (22.09.2004) gegen die Aufstellung von Mobilfunk-Sendeantennen auf dem Gelände des "Heidewald-Stations" Eingabe der Frau Wendy Godt / des Herrn Paul Theilmeier, Gütersloh, und Mitunterzeichner gegen die Aufstellung von Mobilfunk-Sendeantennen auf dem Sportplatzgelände "Kamphof" |
Vertagt - Einstimmig BfGT, SPD, CDU und sprachen sich für einen „Runden Tisch“/Hearing aus. Die BfGT verwiesen auf die mangelnde Mehrheit zu ihrem Antrag aus dem Umwelt-ausschuß 02/04 zu diesem Thema sowie im Grundstücksausschuß 09/04. Die BfGT forderte, auf die Sorgen u. Ängste der Bevölkerung einzugehen. | |
3 |
Umbau des städtischen Gebäudes "Alte Post", Kaiserstr. 5, für die zukünftige Nutzung für Bürozwecke (Verwaltungsgebäude für Arbeitsplätze zur "Umsetzung der HARTZ IV-Reformen") |
Auf Antrag der BfGT wurde das Thema einstimmig vertagt. Die Verwaltung wird weitere Alternativen erarbeiten. Herr Dr. Wigginghaus (zuständiger Dezernent) stellte den Zeitdruck dar. Die Mitarbeiter würden ihre Arbeit am 04.01.05 aufnehmen. Evtl. wird aus diesem Grund eine Sondersitzung zwischen Weihnachten und Neujahr anberaumt. |
|
Die Niederschrift wird von der Verwaltung auf der städt. Homepage veröffentlicht. Auf das Datum der Einpflegung habe wir leider keinen Einfluss. |
Die Top's der NICHTÖFFENTLICHEN Sitzung sind aus verständlichen Gründen nicht aufgeführt. SIE möchten mehr über die o.a. Sitzung erfahren? Kein Problem! Selbstverständlich stellen Ihnen die BfGT auch die Vorlagen, Berichte und Informationen aus der o.a. Sitzung zur Verfügung. Ebenfalls können Sie das Protokoll bei uns anfordern. Sollten SIE Vorschläge und Anregungen zu diesen Themen haben - schicken SIE uns eine e-Mail oder rufen SIE uns an. Schreiben SIE uns, worum sich die BfGT kümmern sollen und welches Thema wir in IHREM Interesse anpacken sollen. Alles können wir schließlich auch nicht wissen... Wir sind für SIE da, wenn SIE uns brauchen! |
nächster GRUNDSTÜCKSAUSSCHUSS: 18. Januar 2005 |