MEDIENINFO MEDIENINFO MEDIENINFO MEDIENINFO 10.02.20065

Thema: STELLENPLAN 2006

BfGT beantragen kw-Vermerk („künftig wegfallend“) für Beigeordnetenstelle sowie            Höhergruppierungen von Stellen auszusetzen

Im Rahmen der Stellenplanberatungen 2006 beantragt die Ratsfraktion der BfGT u. a. die Anbringung eines kw Vermerkes für die Stelle eines Wahlbeamten / Beigeordneten

Um den Haushalt langfristig zu konsolidieren sind Umstrukturierungen und Zusammenlegungen von Dezernaten und Fachbereichen unumgänglich. Mit Beendigung der Wahlperiode des 1. Beigeordneten sollten die Dezernate neu zugeschnitten und eine Beigeordnetenstelle nicht mehr besetzt werden.

Weiterhin wird beantragt, die Stellenumwandlungen / Aufwertungen (18.52 Stellen = 78.100 €) aus dem Stellenplan zu streichen. sowie weitere Höhergruppierungen resultierend aus den Ergebnissen der Stellenbewertungen für das Jahr 2006 und 2007 auszusetzen.

Aufgaben und Stelleninhalte verändern sich im Laufe der Zeit, zum Beispiel durch Modernisierungs-prozesse. Die Stellenbewertung kann ein betriebswirtschaftlich wichtiger Schritt zu mehr Wirtschaft-lichkeit sein. Ihre eigentlichen Ziele: Mitarbeiter gerecht eingruppieren und Personalkosten optimie-ren. Sie bildet somit die Grundlage für die Ermittlung des Personalbedarfs und den damit verbundenen Personalentscheidungen.

Bis auf den Hinweis „Aufwertung aufgrund des Ergebnisses der Stellenbewertung“ liegen den politi-schen Entscheidungsträgern keine weitere Angaben vor, die zur Entscheidungshilfe dienlich sein könnten. Die BfGT Fraktion wird im Hauptausschuss beantragen, dass die Verwaltung einen Bericht über Stellenbewertungen / Aufwertungen vorlegt, im dem u. a. die Kriterien der Bewertungen trans-parent dargestellt werden.

BfGT Bürger für Gütersloh e. V. 
Lindenstr. 16 - 33332 Gütersloh - Postfach 123 - 33242
Internet: www.bfgt.de / e-Mail: info@bfgt.de - Tel: 05241-222 772/Fax: 05241 - 15064

10. Februar 2006