FNP 2020 FLÄCHENNUTZUNGSPLAN

BÜRGERINITIATIVEN GEGEN FNP AUSWEISUNG TRENDELHEIDE

 
  • Kontaktadresse:
    Ernst - Abbe-Str. 81 - 33334 Gütersloh

An dieser Stelle veröffentlichen wir die Eingaben und Begründungen von Initiativen und Einzelpersonen, sofern sie als öffentlicher Brief der BfGT übermittelt wurden.

Rüdiger Maas, Ernst-Abbe-Str. 81, 33334 Gütersloh
Sven Heitland, Ulmenweg 59, 33335 Gütersloh
Anne Bischoff, Ernst-Abbe-Str. 91,33334 Gütersloh


an

BfGT Bürger für Gütersloh - Ratsherr Norbert Morkes

Sehr geehrter Herr Morkes,

hiermit möchten wir zur Abschrift des Protokolls vom 06.12.05 der Bürgerversammlung für den Güters-loher Osten am 02.11.05 in der Schule Avenwedde-Bahnhof, welches auch die Ratsmitglieder erhalten haben, Stellung nehmen.

Einige Punkte sind aus unserer Sicht falsch dargestellt oder nicht aufgenommen worden.

Damit erklären wir uns nicht einverstanden.

Punkt 1: Zitat Seite 8 Absatz 2:

„Herr Sven Heitland erwidert, dass bei dem angesprochenen Ortstermin in der Trendelheide
keine Politiker dabei gewesen sind." .

Dieses ist so von Herrn Sven Heitland nicht gesagt worden.

Wir haben uns sehr wohl über das Interesse der von uns eingeladenen Fraktionen gefreut. Von jeder Fraktion ist jemand erschienen und war zur Auseinandersetzung mit den Anwohnern bereit.

An diesem Punkt der Veranstaltung hatte Herr Sven Heitland lediglich festgestellt, dass von einigen Fraktionen leider nur die zweite Garde erschienen ist.

Punkt 2: Seite 7 Absatz 2

Herr Zirbel wird zitiert, dass in der Regel Grundsteuern B erst nach Aufstellung eines Bebauungs- planes erhoben würden und eine Enteignung auf der Grundlage des FNP 2020 oder eines Bebauungs-planes nicht denkbar seien.

Während der Veranstaltung waren die Aussagen Herrn Zirbels wesentlich konkreter und verlässlicher. Von Herrn Zirbel wurde gesagt, dass Flächen, die nicht im Besitz der Stadt Gütersloh seien, auch nicht umgewidmet würden. Enteignungen werde es nicht geben. Auch kalte Enteignungen habe und werde es in Gütersloh nicht geben.

Punkt 3: Seite 7 Absatz l

Die Frage zur Grundsteuer wurde nicht von Herrn Altebischoff sondern von Frau Anne Bischoff gestellt.

Wir möchten nochmals zum Ausdruck bringen, wie wichtig uns eine objektive Wiedergabe der Veran-staltung ist, was wir durch dieses Protokoll nicht gegeben sehen. Dieser Eindruck wird dadurch unter-stützt, dass unser Nachtrag zum Protokoll vom 11.11.05 nicht im Internet der Öffentlichkeit zur Ver-fügung steht.

Wir bedauern, dass die Aussagen von Herrn Zirbel in dem Protokoll teilweise nicht oder sehr schwam-mig wiedergegeben werden. Desweiteren habe wir den Eindruck, dass den beiden von uns im vorge-nannten Nachtrag angesprochenen Punkten von städtischer Seite offenbar wenig Bedeutung beige-messen wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Sven Heitland - Annegret Bischoff - Rüdiger Maas

Gütersloh, 31.01.2006

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einzelheiten und weitere Informationen auf unserer Sonderseite

Für den Inhalt des offenen Briefes / der Erklärung übernimmt der Verein BfGT Bürger für Gütersloh e. V. weder Verantwortung noch Haftung. Der Inhalt muss nicht unbedingt mit der Meinung der BfGT zu diesem Thema übereinstimmen.