PLANUNGSAUSSCHUSS der STADT GÜTERSLOH

VERLEGUNG DES TAXISTANDORTES PARKPLATZ DALKESTR

Sehr geehrter Herr Kollmeyer,

die BfGT Fraktion bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der PLANUNGSAUSSCHUSS-SITZUNG am 17. Juni 2004 zu setzen:

  • VERLEGUNG DES TAXISTANDORTES PARKPLATZ DALKESTR. (südl. der DB)

Die BfGT Fraktion beantragt,

  • die Verwaltung wird beauftragt, die Verlegung des Taxistandortes vom "Parkplatz Dalkestr. (südl. der DB)" auf das Gelände Dalkestr. (gegenüber der Weberei - zwischen Bahn und Dalke) zu prüfen und das Ergebnis dem Planungsausschuss zur weiteren Beratung vorzulegen.

Begründung :

In Bezug auf den bisherigen Taxistandort gibt es immer wieder Beschwerden von direkten Anliegern (Urinieren, Lärm, Verunreinigungen usw.). Eine Verlegung des Standortes würde u. a. folgende Vorteile mit sich bringen

  • Eindämmung der Beschwerden aus der Nachbarschaft
  • Direkte Anlaufstelle für Kino- und Webereibesucher (Veranstaltungen etc.)
  • Die bisherigen Taxistandplätze könnten der neu beschlossenen Bewirtschaftung des Parkplatzes zugeordnet werden
  • Der Eingangsbereich der Weberei (oftmals Problemzone - Auseinandersetzungen, Graf-fity, Fahrraddiebstähle etc.) wäre unter “ständiger Beobachtung“

Das Gelände gegenüber der Weberei ist bedauerlicherweise mit einer kleinen Müllhalde zu vergleichen. Der Baumbestand - in der Mehrzahl wild wachsende Birken - wird nicht gepflegt, der Unterbewuchs ist verwildert.

Bei Rodung der “Wildbirken“ sowie ein bis zwei Tannen im Einfahrtbereich könnte der restliche Baumbestand erhalten bleiben. Der Untergrund für die Stellplätze könnte asphaltiert, mit Schotter aufgeschüttet oder mit einer wassergebundenen Decke (kostengünstigste Variante) überzogen werden.

BfGT Fraktion

Ulrich Linnemann + nobby morkes

Gütersloh, 03.06.2004