UMWELTAUSSCHUSS 28. 06. 2004 Sehr geehrter Herr Rosenthal, Die BfGT-Fraktion bittet, folgendes Thema auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Umweltausschusses (28.06.2004) zu setzen:
Begründung: Die jetzige Situation des Gütersloher Wochenmarktes mit seinen drei unterschiedlichen Standorten und einem teilweise unattraktiven Erscheinungsbild trifft zunehmend auf Unmut in der Bevölkerung. Von vielen Bürgern wird die Frage gestellt: “Warum besteht in Gütersloh nicht die Möglichkeit, einen zentralen attraktiven Markt-Standort, einzurichten?” Märkte sind nicht nur zum Einkaufen da, sondern gehören auch zum kulturellen Leben einer Stadt. Märkte sind zentrale Treffpunkte mit Möglichkeiten zur Kommunikation am Kaffeestand, Mittagsimbiss usw. Mittels einer Befragung z.B. im Internet oder per Fragebogen (u. a. zu verteilen über die Marktbe-schicker) soll ermittelt werden, ob der Bedarf eines zentralen Wochenmarktstandortes mit festen Ständen und regelmäßigen Öffnungszeiten in der Bevölkerung vorhanden ist. Des weiteren sollten das gewünschte Erscheinungsbild, die Öffnungszeiten, das Warenangebot und der optimale Standort erfragt werden. Als Anregung sollte geprüft werden, ob man mittels einer mobilen Überdachung des Wochenmarktes bei Schlechtwettersituationen die Attraktivität des Wochenmarktes erhöhen könnte. BfGT-Fraktion Marco Mantovanelli 11. Juni 2004 |