HAUPTAUSSCHUSS der STADT GÜTERSLOH FÖRDERUNG DES EHRENAMTES Sehr geehrte Frau Unger, die BfGT Fraktion bittet, folgendes Thema auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Hauptausschusses (07.06.2004) zu setzen: “FÖRDERUNG DES EHRENAMTES” Folgende Beschlussfassung wird beantragt:
Begründung: In unserer Stadt engagieren sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger ehrenamtlich. Diese Menschen sollten für ihren Einsatz und ihre oft unschätzbaren Dienste an der Gemeinschaft eine Anerkennung erhalten. Die Umsetzung muss nicht mit großen Kosten verbunden sein. Die BfGT Fraktion hält einen jährlichen Empfang (je nach Teilnehmerzahl z.B. im Ratssaal) zur Wür-digung der uneigennützigen Dienste für angemessen. Des weiteren könnten Bustickets oder freie Eintrittskarten für Schwimmbäder an Mitmenschen vergeben werden, die sich für die Gemeinschaft eingesetzt haben. Die Vielzahl der Bereiche für Freikarten ist unermesslich (Konzerte, Veranstaltungen städtischer oder auch privater Anbieter etc.).Im Bereich Grünflächenpflege regen wir z. B. an, zu diesem Thema kostenlose Kurse für ehrenamtlich Tätige anzubieten. Ein weiterer Vorschlag ist die Durchführung einer Lotterie, bei der einmal im Jahr attraktive Sachpreise verlost werden. Jeder ehrenamtlich Tätige könnte ein Freilos erhalten. Die Verlosung könnte mit dem angesprochenen Empfang im Rathaus verbunden sein. Der BfGTFraktion ist es wichtig, den Dienst an der Gemeinschaft zu fördern und weitere Mitbür-gerinnen und Mitbürger für das Ehrenamt zu gewinnen. BfGT Fraktion nobby morkes Gütersloh, 24 . Mai 2004 |