PLANUNGSAUSSCHUSS 11.12. 2003 die BfGT-Fraktion bittet, folgendes Thema auf die Tagesordnung der PLANUNGSAUSCHUSS-SITZUNG am 11. Dezember 2003 zu setzen:
Die BfGT-Fraktion beantragt,
Begründung: Durch die Eröffnung des Media-Marktes wurden besonders aus dem Umland neue Käuferschichten für Gütersloh gewonnen. Die Ansiedlung von H & M in der Fußgängerzone verspricht ebenfalls einen weiteren Zuwachs von auswärtigen Besuchern, von denen der gesamte Einzelhandel in der Innenstadt profitieren könnte. Damit die Käufer nicht nur auf dem Marktplatz parken, um im Media-Markt ihr „Schnäppchen“ einzukaufen und anschließend die Stadt wieder verlassen, sind diese beiden Kundenmagneten verkehrstechnisch (Fußgänger) schnellstmöglich miteinander zu verbinden. Eine attraktiv gestaltete Fußgängerverbindung, die die Besucher in die Innenstadt leitet, würde zu einer zusätzliche Belebung der Innenstadt führen. Seit der Bebauung des Kolbeplatzes gibt es immer wieder Diskussionen um den Zugang von der Kökerstr. Bezeichnungen wie „Hinterhof“ sind die harmlosesten Ausdrücke für einen Zustand, der von den Bürgerinnen und Bürgern zwar hingenommen, jedoch nicht verstanden wird. Beim Einkaufen in der Innenstadt wollen sich die Kunden wohlfühlen, flanieren und in angenehmer Atmosphäre ihren Besuch zu einem Einkaufserlebnis werden lassen. Dieser Zugang zum Kolbeplatz wirkt für die Umsetzung dieses Vorhaben leider abschreckend und lädt nicht gerade dazu ein, die Geschäfte und gastronomischen Angebote zu nutzen. Eine Neugestaltung der gesamten Zuwege mit auch optisch erkennbaren Anbindungen würde den Kolbeplatz aufwerten und die Attraktivität dieses Platzes mit direkter freundlicher Anbindung an die Fußgängerzone um ein Wesentliches steigern. Mit freundlichen Grüßen BfGT-Fraktion Ulrich Linnemann + Nobby Morkes Gütersloh, 28.11.2003 |