BfGT Bürger für Gütersloh - Anträge / Auflistung - Auszüge 2001

Sollte ein von Ihnen gesuchtes Thema hier nicht aufgeführt sein,
benutzen Sie bitte unsere Stichwortsuche

Vertagung der Entscheidung über einen Grundsatzbeschluss zur Planung / Errichtung eines Theaters und Ermittlung eines neuen Standortes (12.02.2001) Gebietsentwicklungsplan: in Pavenstädt plant die Verwaltung, 70ha im Allgemeinen Siedlungsbe-reich auszuweisen. Die BfGT beantragt, Flächen in dieser Größenordnung nicht auszuweisen. Stattdessen soll die Fläche auf Wunsch und Vorschlag der jeweiligen Einwohner, auf die Ortsteile Blan-kenhagen (zwischen Kahlertstr. und Blankenhagener Weg) sowie Spexard (Determeyersiedlung + Hüttenbrink) + Pavenstädt (südlich der Marienfel-der Str.) verteilt werden (02.07.2001)
Abgelehnt Abgelehnt
Freigabe / Neuzuordnung der im Haushalt einge-stellter Mittel zur Durchführung der Veranstaltung langenachtderkunst (23.02.2001) Stärkere Berücksichtung / Integration Gütersloher Künstlerinnen und Künstler in das Städtische Kulturprogramm (20.09.2001)
Einstimmig angenommen Einstimmig angenommen
Bau eines Fahrrad- und Fussweges an der Steinhagener Str. - Ausbau einer vorläufigen Verbindung zur Ortsmitte Isselhorst ( 26.02.2001) Geschwindigkeitsbegenzung Isselhorst / Steinhagener Str. (18.10.2001)
Einstimmig angenommen Angenommen
Erweiterung des geplanten Spielplatzes auf dem Vossen-Gelände ( 23.03.2001) Reduzierung der Veranstaltungsreihe "Neue Musik" unter Beibehalt der Gelder für den Haushalt im Fachbereich Kultur (13.11.2001)
Einstimmig angenommen Abgelehnt
Aufnahme von Verhandlungen mit den Stellen / Behörden der Bundesrepublik Deutschland, die für militärische Liegen-schaften zuständig sind (Oberfinanz-direktion und/oder Bundesvermögensamt), in Bezug auf die Abtretung von Teilflächen auf dem Militärflugplatz Gütersloh zur Nutzung von Gewerbeflächen. (08.05.2001) Einrichtung einer Skater- + Freizeithalle in Gütersloh (30.11.2001)
Einstimmig angenommen Entscheidung im März / April 2002
Beseitigung der defizitären Kindergarten-platzsituation - kurzfristige Schaffung Planerischer Voraussetzungen zur Umsetzung sowie der schnellstmögliche Ankauf von zur Verfügung stehenden Grundstücken. Bereitstellung freiwilliger Haushaltsmittel (z. B. aus dem Verkauf der Stadtwerke), um kurzfristig die Errichtung von Neu- oder Erweiterungsbauten für Kindergärten / Tagesstätten zu realisieren (16.05.2001)
Neubearbeitung der Richtlinien / Satzung für den Gestaltungsbeirat(Dauer der Ausschussbesetzung) (10.12.2001)
Abgelehnt Einstimmig angenommen
Vertagung der Entscheidung zur Stellungnahme GEP (Gebietsentwicklungs-plan) bis nach den Sommerferien (28.05.2001)  
Abgelehnt  
Die vorläufige Aussetzung der geplanten Änderun-gen bei der Versorgung mit Mittagessen in den Tagesstätten. Die Aufnahme von Gesprächen mit den Elternräten und dem Stadtelternrat, die Durchführung einer Umfrage in den Tagesstätten und den Beschlussvorschlag der Verwaltung zur Abstimmung, anstatt zur Kenntnisnahme im Jugendhilfeausschuss zuzulassen (09.11.2001)
 
Nachdem die Verwaltung die Antragspunkte erfüllt hatte, zog die BfGT den Antrag zurück.